Streben Sie danach, zu inspirieren: der Leadership Summit der Porsche AG
- Dani Shen

- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Was fällt uns ein, wenn wir an Krisen denken? Der Brandunfall im TAJCO-Werk Ningbo im Jahr 2013, die aktuellen geopolitischen Spannungen und Zollkriege oder vielleicht die Umstellung von herkömmlichen Verbrennungsmotoren auf Elektrofahrzeuge? Die Antworten darauf finden Sie im folgenden Artikel.
Melanie Schuttenberg, Mitglied unseres Vorstands, war kürzlich als Podiumsteilnehmerin zum Porsche AG Leadership Summit eingeladen. Zusammen mit Andrea Seidel von der Daimler Truck AG, Maria Röttger von Michelin und Yanni von Roy-Jiang von der Webasto Group teilte sie ihre Erfahrungen mit Transformationsprozessen. Melanie betonte die wertvolle Gelegenheit, die ihr dieser Gipfel bot und die ihr den inspirierenden Austausch mit zahlreichen Branchenexperten ermöglichte. Sie betonte die Bedeutung von Resilienz in Zeiten des Wandels und erklärte:
„Krise ist eine Chance. Wenn alles gut läuft, liegt es in der Natur des Menschen, nichts zu ändern.“ (Auf Englisch: Krise ist eine Chance. Wenn alles gut geht, liegt es in der Natur des Menschen, nichts zu ändern.)
Sie sieht in Umbruchphasen das Potenzial für tiefgreifende Veränderungen.
Wie können wir also in einer Welt voller Krisen erfolgreich sein? Für TAJCO liegt die Antwort in der Widerstandsfähigkeit. Unsere Geschichte ist von genau dieser Eigenschaft geprägt. Wir haben uns vom kleinen Autoteilehändler zu einem weltweit anerkannten Lieferanten entwickelt, der von führenden OEMs ausgewählt wird, weil wir Agilität und die Bedürfnisse unserer Kunden in den Vordergrund stellen. Ihre Anforderungen werden zufriedenstellend erfüllt, was uns hilft, langfristige Partnerschaften aufzubauen.
Die Krisen, die einem vielleicht in den Sinn kommen, stellen neue Chancen dar. Nehmen wir diese Herausforderungen an, denn echter Erfolg wäre nicht so lohnend, wenn wir uns ihnen nicht stellen würden.




Kommentare